
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Physiotherapie Stefanie Breitschädel
- Weitere Infos zu Physiotherapie Stefanie Breitschädel
- Was ist ein Physiotherapeut?
- Welche Aufgaben hat ein Physiotherapeut?
- Wie wird man Physiotherapeut?
- Welche Behandlungsmethoden werden eingesetzt?
- Welche Therapieformen gibt es?
- Wie beeinflussen psychosomatische Faktoren die Physiotherapie?
- Wie verändert die Digitalisierung die Physiotherapie?
- Welche Zukunftsperspektiven gibt es für Physiotherapeuten?
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Physiotherapie Stefanie Breitschädel - 2025 - bodylist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@bodylist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Physiotherapeut?
Ein Physiotherapeut ist ein Fachmann, der sich auf die Behandlung von körperlichen Beschwerden und Bewegungsstörungen spezialisiert hat. Die Physiotherapie zielt darauf ab, die Beweglichkeit, Kraft und Funktion des Körpers zu verbessern, indem verschiedene Techniken und Methoden angewendet werden. Während die Physiotherapie in erster Linie darauf abzielt, Schmerzen zu lindern und die Mobilität zu fördern, spielt sie auch eine wichtige Rolle in der Prävention von Verletzungen und der Rehabilitation nach schweren Erkrankungen oder Operationen.
Welche Aufgaben hat ein Physiotherapeut?
Die Aufgaben eines Physiotherapeuten sind vielfältig und reichen von der Durchführung von Behandlungen bis hin zur Beratung und Aufklärung der Patienten. Zu den Hauptaufgaben gehören die Durchführung von Bewegungsanalysen, die Erstellung individueller Therapiepläne, die Anwendung von manuellen Therapietechniken, sowie die Durchführung von Übungen zur Stärkung und Mobilisation. Zudem sind Physiotherapeuten oft in der Patientenausbildung tätig, indem sie den Patienten beibringen, wie sie ihre Beschwerden selbst managen können und was sie zur Rehabilitation und Prävention beitragen können.
Wie wird man Physiotherapeut?
Die Ausbildung zum Physiotherapeuten variiert je nach Land, umfasst jedoch in der Regel eine mehrjährige Fachausbildung, die sowohl theoretische als auch praktische Aspekte abdeckt. In vielen Ländern ist eine staatliche Anerkennung erforderlich, die durch das Absolvieren einer Prüfung erlangt wird. Während der Ausbildung erwerben angehende Physiotherapeuten Kenntnisse in Anatomie, Physiologie, Pathologie und verschiedenen therapeutischen Verfahren. Praktische Erfahrungen sammeln sie in Klinik- oder Praxiseinsätzen, wo sie unter Anleitung von erfahrenen Therapeuten arbeiten können.
Welche Behandlungsmethoden werden eingesetzt?
Physiotherapeuten setzen eine Vielzahl von Behandlungsmethoden ein, die je nach Bedarf und Beschwerden des Patienten angepasst werden. Zu den gängigen Methoden gehören manuelle Therapie, Krankengymnastik, Elektrotherapie, Wärme- und Kältetherapie sowie Massagetechniken. Darüber hinaus kann auch die Anwendung von modernen Technologien, wie Ultraschall oder Lasertherapie, Bestandteil der Behandlung sein. Ein ganzheitlicher Ansatz, der psychische und soziale Faktoren in die Therapie einbezieht, erfreut sich zunehmender Beliebtheit und ergänzt die klassischen Methoden. Die Wahl der Methode hängt von der spezifischen Diagnose und den individuellen Zielen des Patienten ab.
Welche Therapieformen gibt es?
Die Physiotherapie umfasst verschiedene Therapieformen, die auf unterschiedliche Krankheitsbilder und Zielgruppen ausgerichtet sind. Dazu zählen unter anderem die Orthopädie, Neurologie, Pädiatrie und Geriatrie. In der Orthopädie konzentriert sich die Therapie auf die Behandlung von Verletzungen und Erkrankungen des Bewegungsapparates. In der Neurologie hingegen liegt der Fokus auf der Rehabilitation von Patienten nach Schlaganfällen oder anderen neurologischen Erkrankungen. Physiotherapeuten in der Pädiatrie arbeiten mit Kindern, um ihnen dabei zu helfen, motorische Fähigkeiten zu entwickeln oder wiederherzustellen, während Geriater sich auf die speziellen Bedürfnisse älterer Menschen konzentrieren.
Wie beeinflussen psychosomatische Faktoren die Physiotherapie?
Psychosomatische Faktoren spielen eine wesentliche Rolle in der Physiotherapie, da körperliche Beschwerden häufig auch emotionale und psychologische Komponenten haben. Stress, Angst und Depressionen können Schmerzen verstärken oder die Heilung erschweren. Physiotherapeuten sind sich dieser Zusammenhänge bewusst und versuchen, eine vertrauensvolle Beziehung zu ihren Patienten aufzubauen. Durch gezielte Gespräche und die Berücksichtigung der emotionalen Aspekte der Erkrankung können Physiotherapeuten helfen, die psychosomatischen Faktoren zu beeinflussen und so den Behandlungserfolg zu fördern. Ein integrativer Ansatz, der sowohl körperliche als auch seelische Aspekte der Krankheit einbezieht, hat sich hierbei als besonders effektiv erwiesen.
Wie verändert die Digitalisierung die Physiotherapie?
Die Digitalisierung hat auch in der Physiotherapie Einzug gehalten und verändert die Art und Weise, wie Gesundheitsdienstleistungen erbracht werden. Teletherapie gewinnt an Bedeutung, da Patienten die Möglichkeit haben, mittels videobasierter Kommunikation an Sitzungen teilzunehmen. Diese Form der Therapie bietet zahlreiche Vorteile, insbesondere für Patienten, die mobilitätseingeschränkt oder weit von der Praxis entfernt sind. Darüber hinaus können digitale Tools wie mobile Apps und Online-Übungsprogramme dazu beitragen, die Eigenverantwortung der Patienten zu fördern und die Fortschritte zu dokumentieren. Die Nutzung von Virtual Reality und anderen innovativen Technologien eröffnet zudem neue Ansätze für die Rehabilitation und Motivation von Patienten.
Welche Zukunftsperspektiven gibt es für Physiotherapeuten?
Die Zukunft der Physiotherapie erscheint vielversprechend, da die Nachfrage nach qualifizierten Therapeuten in den kommenden Jahren voraussichtlich steigen wird. Angesichts der zunehmend älter werdenden Bevölkerung und des steigenden Gesundheitsbewusstseins wird die Rolle des Physiotherapeuten immer wichtiger. Zudem bieten sich durch fortschreitende Digitalisierung und neue Technologien viele Möglichkeiten zur Weiterentwicklung des Berufs. Die kontinuierliche Fortbildung und Spezialisierung in verschiedenen Bereichen der Physiotherapie ist entscheidend, um den sich wandelnden Bedürfnissen der Patienten gerecht zu werden und eine qualitativ hochwertige Therapie anbieten zu können.
Goldene-Bären-Straße 5
93047 Regensburg
Umgebungsinfos
Physiotherapie Stefanie Breitschädel befindet sich in der Nähe von Regensburgs beeindruckendem Dom und dem historischen Stadtkern mit seinen malerischen Gassen.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Animo Forte CrossFit in Braunschweig
Entdecken Sie Animo Forte CrossFit in Braunschweig - ein Ort für funktionelles Training und Fitness-Community, ideal für alle Sportbegeisterten!

Yoga mit Mali
Entdecken Sie Yoga mit Mali in Gießen – ein Ort für Achtsamkeit und Entspannung. Tauchen Sie ein in die Welt der Yoga-Kurse!

GPRD GYM
Entdecken Sie GPRD GYM in Oranienburg – Ihr Fitnesscenter für effektives Training und zahlreiche Kurse.

Präventionskurse / Gesundheitskurse in Düsseldorf - dayletics
Entdecken Sie präventive Gesundheitskurse in Düsseldorf - dayletics für ein besseres Wohlbefinden und mehr Lebensqualität.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Warum Trampolin-Training Gelenke schont
Entdecken Sie, wie Trampolin-Training Gelenke schont und welche Vorteile es bietet.

Top 10 Fitnessstudio-Trends für 2023
Entdecke die Fitnessstudio-Trends von 2023, die du ausprobieren solltest.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.